Unternehmen

Als Software-Entwicklungs-Partner stellt Ihnen Aberger Software eine reichhaltige Auswahl von Diensten zur Verfügung, um Ihre Geschäftsideen zu realisieren.

Referenzen

Referenzen
Seit über 20 Jahren verschafft die Aberger Software GmbH ihren Kunden durch innovative Designs für hochperformante Systeme den entscheidenden technologischen Vorsprung.
Die von uns entwickelte Software wurde erfolgreich eingesetzt im Bereich der computerunterstützten Qualitätskontrolle in der Stahlindustrie, der grafentheoretischen Verifizierung von Landkarten in Österreichs größtem Forstbetrieb, der Redaktions-Software für Österreichs größten Nachrichtendienst, im Energiemanagement des größten oberösterreichischen Stromversorgers bis hin zur Foto- und Fotobuchproduktion in Österreichs größtem Fotoversand.

Standort

Standort
Mit dem Standort im Softwarepark Hagenberg sitzt unsere Entwicklungsmannschaft direkt am Puls der Software-Forschung und Produktion.
Mit dem Durchbruch von Smartphone und Tablet wurde zeitgleich auch die Software von Aberger Software GmbH mobil und die App-Entwicklung kam ins Spiel. Mittlerweile zählt das inhabergeführte Unternehmen im Softwarepark Hagenberg 12 Beschäftigte und zählt Firmen wie etwa die Voest Alpine, Austria Presse Agentur oder die Österreichische Bundesforste zu ihren Kunden.
Leistungen

Aberger Software GmbH stellt Ihnen eine reichhaltige Auswahl von Diensten zur Verfügung, um Ihre Geschäftsideen zu realisieren. Beginnend bei der Geschäftsanalyse, dem Design und der Implementierung bis hin zur Phase der Stabilisierung, der Inbetriebsetzung und der Betreuung des laufenden Betriebes. Sie können jene geeignete Kombination unserer Leistungen wählen, die Ihre Anforderungen erfüllt.

Software-Architektur

Software-Architektur

Aberger Software erstellt und unterstützt Sie bei Software-Planungen.
Unsere Planungsexperten erstellen für Sie bei Bedarf detaillierte UML-Modelle, die Ihr bestehendes oder neues System vollständig beschreiben. Wir können Modelle in beliebiger Detaillierung liefern, angefangen bei der hochrangigen logischen Organisation bis hin zum detaillierten Klassendiagramm. Wir können auch bestehende System-Designs analysieren und Möglichkeiten zur Vereinfachung und Verbesserung vorschlagen.
Software-Review

Software-Review

Wir unterstützen Sie bei der Wartung bestehender Software.
Bei bestehender Software bieten wir einen Review an, identifizieren bestehende Engpässe oder suboptimale Ergonomie und schlagen Änderungen vor. Wenn wir neue Systeme entwerfen, vereinen wir neueste Technologie und Trends mit den in Ihrem Unternehmen etablierten Standards und Abläufen. Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um zunächst die Systemanforderungen zu dokumentieren und bieten eine Analyse und Aufwandsabschätzung um Ihnen ein Gefühl dafür zu geben, was benötigt wird, um Ihre Ziele zu erreichen.

Datenbank-Design

Datenbank-Design
Wir erstellen für Sie Datenbank-Designs und Entity-Relationship-Diagramme.
Grundlegend für erfolgreiche und zukunftssichere Anwendungen ist ein durchdachtes und im Detail geplantes relationales Datenbankmodell in Normalform. Durch objektrelationales Mapping mit JPA oder Hibernate wird dies dann zur stabilen klaren objektorientierten Grundlage aller Ihrer daraus resultierenden Anwendungen.

Software-Entwicklung

Software-Entwicklung
Wir entwickeln für Sie individuell angepasste Software für Smartphones, Tablets, Desktopgeräte und Server.
Neben den Anwendungen im mobile Computing bieten wir Ihnen auch die Programmerstellung für den Serverbereich und die Industrie-Automation und Maschinen-Ansteuerung.

Software Testen

Software Testen
Wir testen unsere und auf Wunsch auch Ihre Software.
Wir legen höchsten Wert auf die Qualität unserer Lieferung, sei es ein Softwareprodukt oder eine unserer anderen Dienstleistungen. Deshalb verwenden wir bereits während der Entwicklung Tools zum automatisierten Testen (*Unit Tests wie JUnit, XCTest, CPPUnit, JSUnit, PhpUnit sowie Selenium, ...). Jede unserer Aktivitäten, jedes Produkt und jede Dienstleistung wird zusätzlich von unserer Qualitätssicherung genau geprüft.

User Interface / Web Design

User Interface / Web Design
Unser Grafik-Team kann auf eine jahrelange Erfahrung zurückgreifen und entwirft Designs für Apps, CMS, Shops, Webseiten uvm.
Das Design der Benutzerschnittstelle ist einer der wichtigsten Punkte für die Akzeptanz Ihrer Software. Unser Grafik-Team kann auf eine jahrelange Erfahrung zurückgreifen und entwirft nicht nur herausragende Templates für CMS-Systeme, sondern steht auch für das Design der nativen Apps für die mobilen Anwendungen unter iOS und Android zur Verfügung. Lassen Sie sich überraschen, welche Wirkung eine native App im Flat Design oder Material Design auf Ihre Anwender hat.

Cloud Computing

Cloud Computing
Echtes Cloud Computing ist mehr als nur Daten irgendwo im Internet zu speichern oder Server in einem Rechenzentrum anzumieten.
Cloud Computing wie wir es verstehen erfordert die Implementierung geeigneter Software um auf weltweit verteilte Datenbanken und Applikations-Server zugreifen zu können. Unser Know-How erlaubt es Ihnen, Ihre Anwendungen auf der Google App Engine laufen zu lassen - derselben Infrastruktur, die Google selbst verwendet. Wir bringen Ihre Daten in den Google Cloud Storage, Ihre Datenbank in den Google Cloud Datastore und ermöglichen Ihnen, Ihren Kunden beliebig hohe Rechenleistung in den Compute Engines der Cloud zur Verfügung zu stellen.

Online Shop / Suchmaschinen

Online Shop / Suchmaschinen
Wir implementieren Ihren Online Shop, erstellen Templates und Module und unterstützen Sie bei der Befüllung.
Wir bieten große Erfahrung im Online Shop-Bereich. Neben dem vollständigen Neuaufbau eines Shops mit Magento implementieren wir für Sie zusätzliche Module und Funktionalitäten, etwa um Ihren Shop an Ihr Verrechnungs- oder Produktionssystem anzubinden. Unsere jahrelange Erfahrung im Bereich der Suchmaschinen-Optimierung ermöglicht Ihnen, eine optimale Positionierung Ihrer Produkte in den Suchmaschinen zu erreichen.

24/7 Support

24/7 Support
Wir betreiben und überwachen Ihre Serverlandschaft und unterstützen Sie in der Automatisierung der Überwachung Ihrer Dienste.
Unsere langjährige Erfahrung im Betrieb von Rechenzentren gewährleistet Ihren Kunden, dass Ihre Server und anderen Dienste rund um die Uhr erreichbar sind. Unsere Experten der IT-Abteilung sind den alltäglichen Umgang mit Überwachungssystemen wie Nagios und OMD gewohnt. Alle Services und die Hardware auf Ihren Servern können von uns bei Bedarf automatisiert überwacht werden und bei Ausfall eines solchen kann optional eine SMS oder E-Mail an Sie oder unseren Support verschickt werden.
Technologien

Mit einem reichlichen Wissen über die aktuellen Technologien in der Software-Industrie können wir die für Sie am besten geeignete Entwicklungsplattform wählen, um für Sie qualitativ hochwertige Softwareprodukte und -lösungen zu entwickeln.

Programmiersprachen

Programmiersprachen

Wir implementieren Ihre Software in allen populären Programmiersprachen und bieten Ihnen Schulungen in den verwendeten Technologien:
Java
JavaScript
Swift / Objective-C
C/C++
PHP
Python
C#
Web Technologien

Web Technologien

Anbei einige der von uns verwendeten Web-Technologien:
HTML
CSS
JavaScript
Polymer
Node.js
XML+JSON
Datenbanken

Datenbanken

Die von uns am meisten verwendeten Datenbanken:
Oracle
PostgreSQL
MySQL
SQL Server
Redaktions-Systeme

Redaktions-Systeme

Wir implementieren für Sie folgende Redaktionssysteme:
Joomla!
Magento
WordPress
Mobile Devices

Mobile Devices

Unsere Programmierer sind erfahren auf folgenden mobilen Plattformen:
iOS (Xcode, native, Swift, Objective-C)
Android SDK (native, Java)
PhoneGap / Cordova
Applikations-Server

Applikations-Server

Wir verwenden vor allem folgende Applikations-Server:
WildFly / JBoss
Jetty
Google App Engine
Cloud Computing

Cloud Computing

Die von uns meist genutzten Cloud Services sind:
Google App Engine
Cloud Datastore
Cloud Storage
Zusammenarbeit

Aberger Software GmbH bietet Ihnen drei Modelle zur Zusammenarbeit an. Welches für Sie optimal ist, hängt von der jeweiligen Aufgabenstellung ab.

Zeit und Material

Zeit und Material

Wir stellen Ihnen unsere Ressourcen auf Anforderung zur Verfügung.
Wir erledigen Ihre Anforderungen durch die Zuordnung eines geeigneten Spezialisten und verrechnen die tatsächlich aufgewendete Zeit. Auf diesem Weg wird das Projekt hauptsächlich auf Ihrer Seite unter unserer Betreuung abgewickelt. Wir erwarten dabei von Ihnen, dass Sie die Gesamtleitung durchführen, uns rechtzeitig Rückmeldungen und Informationen sowie Änderungen in der Priorität mitteilen, während wir den Hauptteil der Arbeit für Sie erledigen. Für die reibungslose Abwicklung wird auf unserer Seite für jedes Projekt ein Projektleiter eingesetzt, der die zentrale Kommunikationsstelle ist. Die Aufgabe dieses Projektleiters ist es, eventuelle Probleme vorherzusehen und vorherzusagen anstatt nur bestehende Problematik zu lösen. Er ist auch zuständig für Planung, Berichte, Auftragskontrolle, Demos und Präsentationen, Austausch von Rückmeldungen und ganz allgemein dafür sicherzustellen, dass Fortschritt in die richtige Richtung erzielt wird und alles effizient funktioniert.
Dediziertes Team

Dediziertes Team

Wir stellen Ihnen eine vollständige Entwicklungsmannschaft zur Verfügung.
In dieser Form der Zusammenarbeit stellen wir Ihnen eine nahtlose virtuelle Erweiterung Ihrer hauseigenen Entwicklungsmannschaft zur Verfügung. Unsere Spezialisten arbeiten 8 Stunden täglich und 5 Tage in der Woche auf kontinuierlicher Basis an Ihrem Projekt. Sie arbeiten eng mit Ihrem Team zusammen und erhalten dadurch laufend Instruktionen, Prioritäten und Statusinformationen und tragen so zum Erfolg des Projektes bei. Bei Bedarf wird auf unserer Seite zusätzlich ein Projektmanager beigestellt.
Produktentwicklung

Produktentwicklung

Sie erhalten ein Festpreis-Angebot für die Durchführung des gesamten Projektes durch uns.
Bei erfolgreicher Zusammenarbeit über einen gewissen Zeitraum ist der Aufwand für neue Projekte sowohl für uns, als auch für Sie gut abschätzbar. Hier bieten wir unseren Kunden auch die Möglichkeit, ein Fixpreis-Angebot einzuholen. Dabei wird eine gegebene Aufgabenstellung durch unser Scrum-Team im geplanten Zeitraum zu den geplanten Kosten vollständig implementiert.
Referenzprojekte

Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Software.

B-MIS

Automatisierung im Druckbereich

Unsere hochwertigen Softwarelösungen zur Automatisierung von Druckprozessen sind seit Jahrzehnten erfolgreich im Einsatz.
Unser Batch-Management Information System ermöglicht die Zusammenführung traditionell getrennter Bereiche wie Management, Vorstufe, Druck und Weiterverarbeitung bis hin zu Verrechnung und Versand. Die Vernetzung aller Prozesse steigert die Rentabilität, erhöht die Transparenz und beschleunigt den Auftragsfluss.


PostcardPlus

PostcardPlus

Unsere Eigenentwicklung PostcardPlus ist das Vorzeigeprodukt im Bereich der mobilen App-Entwicklung.
Mit der PostcardPlus-App kann der User seine persönlichen Postkarten mit eigenen Fotos auf dem Smartphone gestalten. Wir produzieren diese Karten auf Papier und verschicken sie mit Briefmarke und Stempel versehen auf dem herkömmlichen Postweg. Weiters wird unsere PostcardPlus-App auch von Kunden aus dem Tourismusbereich erfolgreich als Marketinginstrument eingesetzt. Spezielle gebrandete Postkarten werben für Hotels, Tourismusregionen oder Reisebüros.

Für mehr Informationen besuchen Sie unsere Homepage auf www.postcardplus.com
Oder besser: Probieren Sie einfach die App auf Ihrem Smartphone aus.
Individuell

Individuell.

Sie als Kunde bestimmen, was Ihre Software können muss. Unsere hochqualifizierten Mitarbeiter entwickeln Individualsoftware, die genau auf Ihre Wünsche und Anforderungen abgestimmt ist.
Kompetent

Kompetent.

Als kompententer Software-Partner beraten und unterstützen wir Sie bei Software-Planungen. Wir erstellen Lasten- und Pflichtenhefte, entwickeln neue Programme, Webanwendungen und Apps. Wir testen Ihre Software bzw. warten und/oder verbessern bestehende Anwendungen. Wir entwerfen Schnittstellen, binden Programme ein und erstellen Datenbank-Modelle. Schließlich verwalten und überwachen wir Ihre Server. Wir implementieren Ihren Online-Shop.
Zuverlässig

Zuverlässig.

Realisieren Sie Ihre Ideen - unsere mittlerweile 25jährige Erfahrung im Softwarebereich wird Ihnen dabei den entscheidenden technologischen Vorsprung verschaffen. Wir arbeiten gerne nach agilen Methoden, was Werte wie Offenheit und Ehrlichkeit in der Zusammenarbeit fördert.
Nutzungsbedingungen

1. Informationen zum Urheberrecht

Alle Informationen dieser Website werden wie angegeben ohne Anspruch auf Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität zur Verfügung gestellt. Wenn nicht ausdrücklich anderweitig in dieser Publikation zu verstehen gegeben, und zwar in Zusammenhang mit einem bestimmten Ausschnitt, einer Datei, oder einem Dokument, ist jedermann dazu berechtigt, dieses Dokument anzusehen, zu kopieren, zu drucken und zu verteilen, unter den folgenden Bedingungen: Das Dokument darf nur für nichtkommerzielle Informationszwecke genutzt werden. Jede Kopie dieses Dokuments oder eines Teils davon muss diese urheberrechtliche Erklärung und das urheberrechtliche Schutzzeichen des Betreibers enthalten. Das Dokument, jede Kopie des Dokuments oder eines Teils davon dürfen nicht ohne schriftliche Zustimmung des Betreibers verändert werden. Der Betreiber behält sich das Recht vor, diese Genehmigung jederzeit zu widerrufen, und jede Nutzung muss sofort eingestellt werden, sobald eine schriftliche Bekanntmachung seitens des Betreibers veröffentlicht wird.

2. Vertragliche Zusicherungen und Verzichterklärungen

Die Website .: www.aberger.at :. steht Ihnen - soweit nicht anders vereinbart - kostenlos zur Verfügung. Die Betreiber übernehmen keinerlei Gewähr für Richtigkeit der enthaltenen Informationen, Verfügbarkeit der Dienste, Verlust von auf .: www.aberger.at :. abgespeicherten Daten oder Nutzbarkeit für irgendeinen bestimmten Zweck. Die Betreiber haften auch nicht für Folgeschäden, die auf einer Nutzung des Angebotes beruhen. Soweit ein Haftungsausschluss nicht in Betracht kommt, haften die Betreiber lediglich für grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz. Produkt- und Firmennamen sind Marken der jeweiligen Eigentümer und werden auf diesen Seiten ausschließlich zu Informationszwecken eingesetzt. Diese Publikation könnte technische oder andere Ungenauigkeiten enthalten oder Schreib- oder Tippfehler. Von Zeit zu Zeit werden der vorliegenden Information Änderungen hinzugefügt; diese Änderungen werden in neuen Ausgaben der Publikation eingefügt. Der Betreiber kann jederzeit Verbesserungen und/oder Veränderungen an den Angeboten vornehmen, die in dieser Publikation beschrieben werden.

3. Meinungsäußerungen bei Kommentaren und im Forum

Aufgrund der sich ständig verändernden Inhalte bei Kommentaren und im Forum ist es dem Betreiber nicht möglich, alle Beiträge lückenlos zu sichten, inhaltlich zu prüfen und die unmittelbare aktive Kontrolle darüber auszuüben. Es wird keine Verantwortung für den Inhalt, die Korrektheit und die Form der eingestellten Beiträge übernommen.

3a. Spezielle Bestimmungen für angemeldete Nutzer

Mit der Anmeldung bei .: www.aberger.at :. erklärt sich der Nutzer - nachfolgend »Mitglied« gegenüber dem Betreiber mit folgenden Nutzungsbedingungen einverstanden: Mitglieder, die sich an Diskussionsforen und Kommentaren beteiligen, verpflichten sich dazu,

  • Sich in Ihren Beiträgen jeglicher Beleidigungen, strafbarer Inhalte, Pornographie und grober Ausdrucksweise zu enthalten,
  • Die alleinige Verantwortung für die von ihnen eingestellten Inhalte zu tragen, Rechte Dritter (insbesondere Marken-, Urheber- und Persönlichkeitsrechte) nicht zu verletzen und die Betreiber von ».: www.aberger.at :.« von durch ihre Beiträge ausgelösten Ansprüchen Dritter vollständig freizustellen.
  • Weder in Foren noch in Kommentaren Werbung irgendwelcher Art einzustellen oder Foren und Kommentare zu irgendeiner Art gewerblicher Tätigkeit zu nutzen. Insbesondere gilt das für die Veröffentlichung von »0900«-Rufnummern zu irgendeinem Zweck.

Es besteht keinerlei Anspruch auf Veröffentlichung von eingereichten Kommentaren oder Forenbeiträgen. Die Betreiber von ».: www.aberger.at :.« behalten sich vor, Kommentare und Forenbeiträge nach eigenem Ermessen zu editieren oder zu löschen. Bei Verletzungen der Pflichten unter 1), 2) und 3) behalten sich die Betreiber ferner vor, die Mitgliedschaft zeitlich begrenzt zu sperren oder dauernd zu löschen.

4. Einreichen von Beiträgen und Artikeln

Soweit das Mitglied von der Möglichkeit Gebrauch macht, eigene Beiträge für redaktionellen Teil von ».: www.aberger.at :.« einzureichen, gilt Folgendes: Voraussetzung für das Posten eigener Beiträge ist, dass das Mitglied seinen vollständigen und korrekten Vor- und Nachnamen in sein ».: www.aberger.at :.« - Benutzerprofil eingetragen hat oder nach dem Einreichen des Artikels dort einträgt. Mit dem dort eingetragenen Namen wird der eingereichte Beitrag bei Veröffentlichung (öffentlich) gekennzeichnet. Das Mitglied gibt für alle Beiträge, die von ihm oder ihr zukünftig auf ».: www.aberger.at :.« eingereicht werden, folgende Erklärungen ab:

  • Das Mitglied versichert, das die eingereichten Beiträge frei von Rechten Dritter, insbesondere Urheber-, Marken- oder Persönlichkeitsrechten sind. Dies gilt für alle eingereichten Beiträge und Bildwerke.
  • Das Mitglied räumt den Betreibern von ».: www.aberger.at :.« ein uneingeschränktes Nutzungsrecht an den eingereichten Beiträgen ein. Dieses umfasst die Veröffentlichung im Internet auf ».: www.aberger.at :.« sowie auf anderen Internetservern, in Newslettern, Printmedien und anderen Publikationen.
  • Eingereichte Beiträge werden auf Verlangen des Mitgliedes per Email an die Adresse des Webmasters wieder gelöscht bzw. anonymisiert. Die Löschung bzw. Anonymisierung erfolgt innerhalb von 7 Tagen nach der Mitteilung. Für Folgeschäden, die dem Mitglied aus der verspäteten Löschung des Beitrages entstehen haften die Betreiber nur insoweit, als sie nicht auf einer Pflichtverletzung des Mitgliedes (oben unter 1), 2) und 3) ) und soweit sie darüber hinaus auf grobem Verschulden oder Vorsatz der Betreiber von ».: www.aberger.at :.« beruhen. Wir weisen in diesem Zusammenhang ausdrücklich darauf hin, dass ».: www.aberger.at :.« regelmäßig von Suchmaschinen indexiert wird, und dass wir keinen Einfluss darauf haben, ob, wo und wie lange bei uns veröffentlichte Beiträge möglicherweise auch nach Löschung bei ».: www.aberger.at :.« in Datenbanken von Suchmaschinen und Webkatalogen gespeichert werden und abrufbar sind.
  • Es besteht keinerlei Anspruch auf Speicherung, Veröffentlichung oder Archivierung der eingereichten Beiträge. Die Betreiber behalten sich vor, eingereichte Beiträge ohne Angabe von Gründen nicht zu veröffentlichen, vor Veröffentlichung zu editieren oder nach Veröffentlichung nach freiem Ermessen wieder zu löschen.
  • Durch die Veröffentlichung eingereichter Beiträge entstehen keinerlei Vergütungsansprüche (Honorare, Lizenzgebühren, Aufwendungsentschädigungen oder ähnliches) des Mitgliedes gegenüber ».: www.aberger.at :.«. Die Mitarbeit ist ehrenamtlich (unentgeltlich).

5. Erklärung zum Datenschutz (Privacy Policy)

Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten genutzt wird, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme unseres Dienstes ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Weitere wichtige Informationen zum Thema Datenschutz finden sich in unserer Erklärung zum Datenschutz (Privacy Policy).

6. Registrierung und Passwort

Der Benutzer ist verpflichtet, die Kombination Benutzername/Passwort vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben. Bei Verdacht auf Missbrauch der Zugangsdaten ist der Betreiber zu informieren.

7. Hinweis gemäß Teledienstgesetz

Für Internetseiten Dritter, auf die dieses Angebot durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Der Betreiber ist für den Inhalt solcher Seiten Dritter nicht verantwortlich. Des Weiteren kann die Website ohne unser Wissen von anderen Seiten mittels sog. Links angelinkt werden. Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalt oder irgendeine Verbindung zu dieser Website in Webseiten Dritter. Für fremde Inhalte ist der Betreiber nur dann verantwortlich, wenn von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnis vorliegt und es technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Der Betreiber ist nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Kontakt

Fragen rund um .: www.aberger.at :. bitte an den Webmaster richten.

Rechtswirksamkeit

Diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen beziehen sich auf .: www.aberger.at :.. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Datenschutz

Die Betreiber von .: www.aberger.at :. nehmen den Schutz der privaten Daten ernst. Die besondere Beachtung der Privatsphäre bei der Verarbeitung persönlicher Daten ist ein wichtiges Anliegen. Persönliche Daten werden gemäß den Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verwendet; die Betreiber dieser Website verpflichten sich zur Verschwiegenheit. Diese Webseiten können Links zu Webseiten anderer Anbieter enthalten, auf die sich diese Datenschutzerklärung nicht erstreckt. Weitere wichtige Informationen finden sich auch in den Allgemeinen Nutzungsbedingungen.

1. Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können, die Identität zu erfahren. Darunter fallen Informationen wie richtiger Name, Adresse, Postanschrift, Telefonnummer. Informationen, die nicht direkt mit der wirklichen Identität in Verbindung gebracht werden (wie zum Beispiel favorisierte Webseiten oder Anzahl der Nutzer einer Site) fallen nicht darunter. Man kann unser Online-Angebot grundsätzlich ohne Offenlegung der Identität nutzen. Wenn man sich für eine Registrierung entscheidet, sich also als Mitglied (registrierter Benutzer) anmeldet, kann man im individuellen Benutzerprofil persönlichen Informationen hinterlegen. Es unterliegt der freien Entscheidung, ob diese Daten eingegeben werden. Da versucht wird, für eine Nutzung des Angebots so wenig wie möglich personenbezogene Daten zu erheben, reicht für eine Registrierung die Angabe eines Namens - unter dem man als Mitglied geführt wird und der nicht mit dem realen Namen übereinstimmen muss - und die Angabe der E-Mail-Adresse, an die das Kennwort geschickt wird, aus. In Verbindung mit dem Zugriff auf unsere Seiten werden serverseitig Daten (zum Beispiel IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und betrachtete Seiten) gespeichert. Es findet keine personenbezogene Verwertung statt. Die statistische Auswertung anonymisierter Datensätze bleibt vorbehalten. Wir nutzen die persönlichen Daten zu Zwecken der technischen Administration der Webseiten und zur Kundenverwaltung nur im jeweils dafür erforderlichen Umfang. Darüber hinaus werden persönliche Daten nur dann gespeichert, wenn diese freiwillig angegeben werden.

2. Weitergabe personenbezogener Daten

Wir verwenden personenbezogene Informationen nur für diese Webseite. Wir geben die Informationen nicht ohne ausdrückliches Einverständnis an Dritte weiter. Sollten im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung Daten an Dienstleister weitergegeben werden, so sind diese an das Bundesdatenschutzgesetz BDSG, andere gesetzliche Vorschriften und an diese Privacy Policy gebunden. Erhebungen beziehungsweise Übermittlungen persönlicher Daten an staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgen nur im Rahmen zwingender Rechtsvorschriften.

3. Einsatz von Cookies

Wir setzen Cookies - kleine Dateien mit Konfigurationsinformationen - ein. Sie helfen dabei, benutzerindividuelle Einstellungen zu ermitteln und spezielle Benutzerfunktionen zu realisieren. Wir erfassen keine personenbezogenen Daten über Cookies. Sämtliche Funktionen der Website sind auch ohne Cookies einsetzbar, einige benutzerdefinierte Eigenschaften und Einstellungen sind dann allerdings nicht verfügbar.

4. Kinder

Personen unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln. Wir fordern keine personenbezogenen Daten von Kindern an, sammeln diese nicht und geben sie nicht an Dritte weiter.

5. Recht auf Widerruf

Wenn Sie uns personenbezogene Daten überlassen haben, können Sie diese jederzeit im Benutzerprofil wieder ändern und löschen. Für eine vollständige Löschung des Accounts bitte an den Webmaster wenden. Bis zu diesem Zeitpunkt erfolgte Beiträge in Foren, Kommentaren, Terminankündigungen und Artikeln bleiben allerdings unter Umständen erhalten - Informationen dazu auch bei den allgemeinen Nutzungsbedingungen.

6. Links zu anderen Websites

Unser Online-Angebot enthält Links zu anderen Websites. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten.

7. Beiträge

Die Beiträge auf unserer Seite sind für jeden zugänglich. Beiträge sollten vor der Veröffentlichung sorgfältig darauf überprüft werden, ob sie Angaben enthalten, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind. Die Beiträge werden möglicherweise in Suchmaschinen erfasst und auch ohne gezielten Aufruf dieser Website weltweit zugreifbar.

8. Fragen und Kommentare

Bei Fragen und für Anregungen und Kommentare zum Thema Datenschutz wenden Sie sich bitte per Mail an den Webmaster von .: www.aberger.at :.

Impressum

Firmeninformationen

Aberger Software GmbH
Softwarepark 37
4232 Hagenberg im Mühlkreis

+43 7236 3351-4200

Gesetzliche Informationen

UID-Nummer: ATU 58198346
Firmenbuch-Gericht: Handelsgericht Linz
Firmenbuchnummer: 252630s

Bankverbindung

Sparkasse Pregarten-Unterweissenbach
BLZ: 20331
Kontonummer: 0300303419
IBAN: AT96 2033 1003 0030 3419
BIC: SPPRAT21XXX

Firmeninhaber

Dipl.-Ing. Christian Aberger

Kontakt
B-MIS

Unser Batch-Management Information System ist nach dem Baustein-Prinzip aufgebaut und flexibel einsetzbar. Je nach Größe und Bedarf einer Druckerei können verschiedene Module ausgewählt und kombiniert werden.

Druckprozess